Wärmepumpen-Umbau im 60er-Jahre-Haus – mit Förderung & Photovoltaik
Ein Einfamilienhaus (BJ 1965, 140 m²) wurde energetisch umfassend saniert: neue Dämmung, Verblendung, Fenster und Dach. Die alte Gas-Brennwertheizung von 2004 mit 20.600 kWh Jahresverbrauch wurde durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt.
Die Heizlast beträgt 8,3 kW – unsere Berechnung zeigte: 9 von 12 Heizkörpern konnten bestehen bleiben.
đŸ‘‰ Gesamtkosten: ca. 32.000 €
đŸ‘‰ Förderung erhalten: 12.000 €
đŸ‘‰ Jährliche Ersparnis: Ă¼ber 1.000 €
Parallel erfolgte die Investition in eine Photovoltaikanlage fĂ¼r maximale Energieunabhängigkeit.