4,8 / 5 basierend auf 50+ Bewertungen

Erneuerbare Energien – dein Startpunkt für die Klimawende

Nachhaltige Lösungen für morgen – entdecke die Kraft erneuerbarer Energien.
Ein Mann in blauem Polo-Shirt lächelt vor einem weißen Lieferwagen mit Dachschild und Firmenlogo.
Kundenfeedback: Wärmepumpen-Einbau & was die CO₂-Steuer wirklich bedeutet
Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Kunden mit einer modernen Wärmepumpe Energiekosten senken, von staatlichen Förderungen profitieren und sich unabhängig von steigenden CO₂-Abgaben machen. Zwei authentische Erfahrungsberichte – direkt aus der Region.
Wärmepumpen-Modernisierung im 70er-Jahre-Haus – inkl. Fußbodenheizung & Öltank-Ausbau
Das 140 m² große Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1974 wurde mit neuen Fenstern ausgestattet und von einer alten Ölheizung (BJ 1998, 2.200 l/Jahr) auf eine effiziente Wärmepumpe umgestellt. Die berechnete Heizlast liegt bei 8,5 kW. In Wohnzimmer und Küche wurde eine Fußbodenheizung eingefräst, der Öltank entfernt und Heizkörpernischen verschlossen. Von 7 Heizkörpern mussten nur 3 ersetzt werden – der Rest blieb erhalten. 👉 Gesamtkosten: ca. 40.000 € 👉 Erhaltene Förderung: 15.000 € 👉 Jährliche Einsparung: rund 1.000 € Ein rundum durchdachter Umbau mit langfristigem Mehrwert.
Rainer Gottwald
Wärmepumpen-Umbau im 60er-Jahre-Haus – mit Förderung & Photovoltaik
Ein Einfamilienhaus (BJ 1965, 140 m²) wurde energetisch umfassend saniert: neue Dämmung, Verblendung, Fenster und Dach. Die alte Gas-Brennwertheizung von 2004 mit 20.600 kWh Jahresverbrauch wurde durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt. Die Heizlast beträgt 8,3 kW – unsere Berechnung zeigte: 9 von 12 Heizkörpern konnten bestehen bleiben. 👉 Gesamtkosten: ca. 32.000 € 👉 Förderung erhalten: 12.000 € 👉 Jährliche Ersparnis: über 1.000 € Parallel erfolgte die Investition in eine Photovoltaikanlage für maximale Energieunabhängigkeit.
Uwe Werner

Luft-Wärmepumpe - Sanierung

Tätigkeiten:
  • Demontage des alten Öl-Kessels
  • Installation einer neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Durchführung eines hydraulischen Abgleichs
Projektdetails
  • Baujahr des Hauses: 1990
Ein Heizsystem mit einem großen weißen Heizkessel, isolierten Rohren, einem Ausdehnungsgefäß und einem Durchlauferhitzer.
Weiße Bosch Wärmepumpe steht draußen vor einer roten Backsteinwand auf einem Erdboden.
Ein Heizsystem mit einem großen weißen Heizkessel, isolierten Rohren, einem Ausdehnungsgefäß und einem Durchlauferhitzer.
Weiße Bosch Wärmepumpe steht draußen vor einer roten Backsteinwand auf einem Erdboden.

Erd-Wärmepumpe - Sanierung

Tätigkeiten:
  • Austausch einer älteren Sole-Wärmepumpe
  • Installation einer neuen BOSCH-Wärmepumpe
  • Einbindung der Förderung von 30% in die Kostenkalkulation
Heizungsanlage mit weißem Heizkessel, grauer Wärmepumpe und Warmwasserspeicher in einem Heizungsraum.
Weiße Wärmepumpe und grauer Warmwasserspeicher mit Rohren und Ventilen in einem Technikraum.
Weiße Bosch-Wärmepumpe mit schwarzem Wassertank, Rohren und Leitungen in einem Technikraum.
Heizungsanlage mit weißem Heizkessel, grauer Wärmepumpe und Warmwasserspeicher in einem Heizungsraum.
Weiße Wärmepumpe und grauer Warmwasserspeicher mit Rohren und Ventilen in einem Technikraum.

Luft-Wärmepumpe - Neubau

Tätigkeiten:
  • Installation von Luft-Wasser-Wärmepumpen in 4 Doppelhaushälften
  • Montage von Schallhauben für geräuscharmen Betrieb
Eine graue Wärmepumpe steht draußen an der Ziegelwand eines Hauses, mit Erde und Sand davor.
Eine weiße Bosch-Wärmepumpe steht draußen an einer Backsteinwand, daneben eine Tür und Fenster.
Heizungsanlage von Bosch mit Warmwasserspeicher und isolierten Rohren.
Eine graue Wärmepumpe steht draußen an der Ziegelwand eines Hauses, mit Erde und Sand davor.
Eine weiße Bosch-Wärmepumpe steht draußen an einer Backsteinwand, daneben eine Tür und Fenster.

Luft-Wärmepumpe - Sanierung

Tätigkeiten:
  • Entsorgung des alten Öl-Heizwertkessels und Öl-Tanks
  • Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im ehemaligen Öl-Tank-Raum
  • Neuanordnung von Waschmaschine und Trockner an einen neuen Standort
Heizungsraum im Keller mit Warmwasserspeicher, Kupferrohren und weißen Heizungsanlagen.
Eine weiße Wärmepumpe steht draußen neben einem weißen Haus mit dunklen Fenstern und einem grünen Garten.
Weiße Bosch-Wärmepumpe mit rundem Gitter und Firmenlogo, auf Metallhalterungen vor einer weißen Backsteinwand.
Ein Waschraum mit zwei weißen Waschmaschinen, einem Heizsystem und Rohren an der Decke.
Heizungsraum im Keller mit Warmwasserspeicher, Kupferrohren und weißen Heizungsanlagen.
Eine weiße Wärmepumpe steht draußen neben einem weißen Haus mit dunklen Fenstern und einem grünen Garten.

Wärmepumpe - Sanierung

Tätigkeiten:
  • Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Erneuerung aller Heizkörper im Gebäude
  • Optimierung der Vorlauftemperatur für maximale Effizienz der Wärmepumpe
Weiße Wärmepumpe von Novelan mit grauem Gitter neben einer Hauswand und Bäumen im Garten.
Weiße Wärmepumpe mit schwarzem Ventilator neben einem Backsteinweg auf einem Kiesbett.
Ein großer, grauer Warmwasserspeicher mit Rohren und einem gelben Schlauch in einem kleinen Raum mit Fliesenboden.
Weiße Wärmepumpe von Novelan mit grauem Gitter neben einer Hauswand und Bäumen im Garten.
Weiße Wärmepumpe mit schwarzem Ventilator neben einem Backsteinweg auf einem Kiesbett.

4,8 / 5 basierend auf 50+ Bewertungen

Wir MACHEN die Energiewende!

Nachhaltige Haustechnik für Ihr Zuhause – Wärmepumpen, Heizsysteme und mehr in Ganderkesee und Umgebung
Jendrik Fortmann in blauem Poloshirt steht vor einem weißen Transporter mit farbigen Logo.

Was sagen unsere Kunden auf Google

Bei uns wurde heute einmal die Heizungsanlage komplett getauscht. Alles hat super geklappt. Die Mitarbeiter waren gut drauf und haben uns alles erklärt und genau eingewiesen. Preis-/Leistung echt top. Auch beim Angebot wurden einige Details mit angeboten, die die Konkurrenz gar nicht erst angesprochen haben.
Positiv
Pünktlichkeit, Qualität, Professionalität, Wert
Jan Diegel
Die Mitarbeiter der Firma haben super Arbeit geleistet. Sie haben alles sauber und ordentlich hinterlassen und waren immer sehr zuvorkommend. Wenn sie beispielsweise durchs Haus gehen mussten, haben sie sich Überzieher über ihre Schuhe gezogen und haben den Boden, auf dem Sachen bewegt wurden, vorher mit Folie abgeklebt.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmte, alle Kosten wurden genau aufgelistet und am Ende war es sogar noch etwas günstiger als im Kostenvorschlag. Wir sind sehr zufrieden mit dem Team von Fortmann und können die Firma auf jeden Fall weiterempfehlen.
Joop Weegen
Wir haben von der Firma Fortmann Haustechnik den Warmwasserspeicher und die Heizungsanlage austauschen lassen. Von Erstkontakt bis Endmontage und Einweisung waren wir sehr mit dem Service zufrieden und fühlten uns gut beraten.
Die Monteure waren außerdem sehr freundlich und haben alles sauber hinterlassen.
Kim Donzelmann
Seit dem 04.09. läuft die neue Wärmepumpe in unserem Haus. Von Anfang bis Ende hat alles wunderbar funktioniert.
Die Außentemperaturen haben es dem Fortmann-Team nicht leicht gemacht. Insbesondere die Demontage der alten Ölheizung war ein Kraftakt. Jeder Handgriff der neuen Anlage war im Vorfeld gut geplant und so konnte die Montage 3 Tagen abgeschlossen werden.
Kompliment und ein Dankeschön an das kpl. Team. Wir freuen uns und können die Fa. Fortmann Heizungstechnik sehr weiter empfehlen.
Rainer Gottwald
Die Firma Fortmann hat im Herbst 2024 bei uns eine Wärmepumpe eingebaut.
Unser Haus ist groß, über hundert Jahre alt und birgt für jede Art Umbau immer Überraschungen und Herausforderungen
Besonders aufgefallen ist mir die durchgehend gute Stimmung und der freundliche Umgang aller miteinander, die hier gearbeitet haben.
Das war ein gutes Gefühl für mich und hat mir Sicherheit gegeben - schliesslich haben wir so eine Umbaumassnahme nicht alle Tage.
Paul Richter
Wir haben uns im September eine neue Heizungsanlage mit Brennwerttherme, Mischer, etc. von Fa. Fortmann einbauen lassen. Vom ersten Kontakt, über die Vor-Ort Besichtigung, Angebotsbesprechung, bis zum Einbau hat alles super geklappt.
Termin- und Preiszusagen wurden eingehalten - das ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen nicht immer üblich.
Nils Pucknat
Bei uns wurde heute einmal die Heizungsanlage komplett getauscht. Alles hat super geklappt. Die Mitarbeiter waren gut drauf und haben uns alles erklärt und genau eingewiesen. Preis-/Leistung echt top. Auch beim Angebot wurden einige Details mit angeboten, die die Konkurrenz gar nicht erst angesprochen haben.
Positiv
Pünktlichkeit, Qualität, Professionalität, Wert
Jan Diegel
Die Mitarbeiter der Firma haben super Arbeit geleistet. Sie haben alles sauber und ordentlich hinterlassen und waren immer sehr zuvorkommend. Wenn sie beispielsweise durchs Haus gehen mussten, haben sie sich Überzieher über ihre Schuhe gezogen und haben den Boden, auf dem Sachen bewegt wurden, vorher mit Folie abgeklebt.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmte, alle Kosten wurden genau aufgelistet und am Ende war es sogar noch etwas günstiger als im Kostenvorschlag. Wir sind sehr zufrieden mit dem Team von Fortmann und können die Firma auf jeden Fall weiterempfehlen.
Joop Weegen
Wir haben von der Firma Fortmann Haustechnik den Warmwasserspeicher und die Heizungsanlage austauschen lassen. Von Erstkontakt bis Endmontage und Einweisung waren wir sehr mit dem Service zufrieden und fühlten uns gut beraten.
Die Monteure waren außerdem sehr freundlich und haben alles sauber hinterlassen.
Kim Donzelmann
Seit dem 04.09. läuft die neue Wärmepumpe in unserem Haus. Von Anfang bis Ende hat alles wunderbar funktioniert.
Die Außentemperaturen haben es dem Fortmann-Team nicht leicht gemacht. Insbesondere die Demontage der alten Ölheizung war ein Kraftakt. Jeder Handgriff der neuen Anlage war im Vorfeld gut geplant und so konnte die Montage 3 Tagen abgeschlossen werden.
Kompliment und ein Dankeschön an das kpl. Team. Wir freuen uns und können die Fa. Fortmann Heizungstechnik sehr weiter empfehlen.
Rainer Gottwald
Die Firma Fortmann hat im Herbst 2024 bei uns eine Wärmepumpe eingebaut.
Unser Haus ist groß, über hundert Jahre alt und birgt für jede Art Umbau immer Überraschungen und Herausforderungen
Besonders aufgefallen ist mir die durchgehend gute Stimmung und der freundliche Umgang aller miteinander, die hier gearbeitet haben.
Das war ein gutes Gefühl für mich und hat mir Sicherheit gegeben - schliesslich haben wir so eine Umbaumassnahme nicht alle Tage.
Paul Richter
Wir haben uns im September eine neue Heizungsanlage mit Brennwerttherme, Mischer, etc. von Fa. Fortmann einbauen lassen. Vom ersten Kontakt, über die Vor-Ort Besichtigung, Angebotsbesprechung, bis zum Einbau hat alles super geklappt.
Termin- und Preiszusagen wurden eingehalten - das ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen nicht immer üblich.
Nils Pucknat

Ihr Anliegen in besten Händen!

Einfach Formular ausfüllen und zurücklehnen!
Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Oder rufen Sie uns direkt an oder schreiben uns eine E-Mail:
Wählen Sie Ihr Anliegen aus!
Wir streben stets danach, unseren Kunden den besten Service zu bieten.